Du bist der Hammer ist eines der ersten Selbstentwicklungsbücher, das ich gelesen und geliebt habe. Es hat mir eine neue Welt gezeigt: Eine Welt, in der alles möglich ist, eine Welt, die wir uns selbst kreieren. Letztens habe ich das Buch ein drittes Mal gelesen und für dich 5 Learnings mitgebracht.
1. Du bist einzigartig.
Das Buch illustriert auf wunderbare Art und Weise, wie besonders jeder einzelne von uns ist und dass wir unsere Individualität feiern dürfen. Du darfst dich selbst kennen lernen. Was sind deine Stärken und Talente? Was für Fähigkeiten besitzt du? Welche Erlebnisse formen dich zu der einzigartigen Person, die du bist? Zeig der Welt, wer du bist. Wir brauchen dich!
2. Nutze Affirmationen.
Affirmationen sind positiv formulierte, einfache Sätze, die deine negativen Glaubenssätze revidieren sollen. Negative Glaubenssätze sind das Gegenteil von Affirmationen, also Lügen, die du in deinem Unterbewusstsein abgespeichert hast, wie zum Beispiel: „Ich bin nicht gut genug.“ Die dazugehörige Affirmation lautet: „Ich bin gut genug.“
Schreib dir so viele Affirmationen auf, wie du willst, und wiederhole sie beim Zähne putzen oder im Bus.
3. Tu proaktiv Dinge, die du liebst
Ein erfülltes Leben passiert nicht einfach so. Wir müssen proaktiv die Erlebnisse erschaffen, die wir haben wollen. Dazu braucht es Mut. Wir dürfen Verantwortung für unser Leben übernehmen. Niemand sonst ist dafür verantwortlich, dass du glücklich bist. Glücklich sind wir, wenn wir das Leben uns erschaffen, zu dem wir berufen sind. Wenn du noch nicht weißt, was du liebst, ist das vollkommen in Ordnung. Frage dich zum Beispiel, was du als Kind gerne getan hast. Das gibt meistens gute Hinweise darauf, was wir lieben.
4. Handle wie dein höheres Selbst
Dein höheres Selbst ist die Version von dir, die du gern sein würdest. Sie würde vielleicht regelmäßig Sport treiben oder öfter seinen Liebsten sagen, was sie an ihnen mag. Wie wärst du gerne? Welche Charaktereigenschaften bewunderst du an anderen? Es steckt alles in dir. Auch du kannst beispielsweise sportlicher oder offener werden. Vor allem bei herausfordernden, stressigen Situationen können wir uns die Frage stellen, wie wir gerne handeln würden.
5. Sei großzügig
Wir leben in einem Universum der Fülle, nicht des Mangels. Gib anderen viele Komplimente und spüre dabei, wie du Freude verdoppelst. Gib im Restaurant einen Euro mehr Trinkgeld, als du normalerweise tun würdest. Sei großzügig und gib dir diese Woche besonders viel Freundlichkeit und Liebe.
Inspiration am Ende
Diese Bücher möchte ich dir empfehlen:
Jen Sincero: Du bist der Hammer! Hör endlich auf, an deiner Großartigkeit zu zweifeln und beginn ein fantastisches Leben
Jen Sincero: You are a badass every day
Vergiss nicht: Du bist wertvoll, wichtig und liebenswert. Ja, genau du.
Alles Liebe
xx Anna
©Zeichensetzer. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.