Wie du ein sinnerfülltes Leben führst
Sinnerfüllt zu leben, ist großartig. Während meiner langen Krankheitsjahre habe ich viel Mut gebraucht, um weiterzumachen. Ich habe mich gefragt, was ist das, ein sinnerfülltes Leben? Und vor allem, was ist es für mich? Gerne nehme ich dich mit auf eine Reise in mein Inneres, um dir zu erzählen, wie ich die Frage für mich – zum jetzigen Stand – beantwortet habe. Es dient als Anregung für dich, dir dieselben Fragen zu stellen und deine eigene Antwort zu finden.
Was hält viele Menschen davon ab, ein sinnerfülltes Leben zu führen?
Du kennst sicherlich auch in deinem Umfeld die Menschen, die sich über ihren Job beschweren und im Allgemeinen unglücklich mit ihrer Lebenssituation sind. Was hält sie also davon ab, ihr Leben zu ändern?
Es ist einfacher, auf das zu hören, was andere sagen und dir vorschreiben, wie dein Leben verlaufen sollte.
Angst vor dem Unbekannten, Angst vor dem ersten Schritt ins Nichts. Angst, die falsche Entscheidung zu treffen oder Fehler zu machen. Angst vor Veränderung.
Alte Gewohnheiten machen es uns schwer, aufzubrechen und Neues zu wagen.
Viele wissen nicht, wo sie anfangen sollen. Du hast den ersten Schritt getan, indem du dich informierst. Das ist so mutig von dir! Und jetzt schnapp dir am besten ein Papier und einen Stift und halte deine Antworten schriftlich fest.
Diese Fragen könntest du dir stellen, um ein sinnerfüllteres Leben zu führen
Was sind meine Werte?
Was sind meine Talente?
Was sind meine Stärken?
Werte
Werte sind laut des Wörterbuchs der deutschen Sprache „Dinge von großer materieller Bedeutung“, also beispielsweise Liebe, Familie, Wachstum, Großzügigkeit, Freundlichkeit und Freude. Werde dir bewusst, was dir im Leben wichtig ist. Sind dir andere Menschen wichtig? Welche Eigenschaften sind dir an ihnen wichtig? Wie könntest du deine Werte täglich leben und in deinen Tag integrieren?
Für mich persönlich ist Kreativität sehr wichtig. Deswegen ist es eine meiner Prioritäten jeden Tag kreativ sein zu können und Zeit dafür einzuplanen. Sei es, eine Stunde zu malen oder ich beim Kochen kreativ sein kann.
Talente
Jeder hat Talente. Glücklicherweise sind die Dinge, in denen wir gut sind, auch die Tätigkeiten, die am meisten Spaß machen. Für was bekommst du Komplimente? Was fällt dir leicht? Was sind deine Hobbies? Was macht dir Spaß?
Stärken
Hier meine ich Charaktereigenschaften. Auch hier wieder: Welche Komplimente hast du früher bekommen? Was würdest du selbst als deine Stärken betrachten? Ich habe mir früher sehr schwer getan, meine Stärken aufzuzählen. Ein Tipp hier ist, einen lieben Menschen zu fragen, was deine Stärken sein können.
Wie ins Leben integrieren?
Ich habe vor nicht allzu langer Zeit, viele Listen mit all meinen Antworten angefertigt. Und – das war’s. Deshalb ist es elementar, den wichtigsten Schritt nicht auszulassen, und zwar, dein Leben zu verändern. Wenn Dankbarkeit ein Wert von dir ist, wie könntest du deinen Wert täglich leben? „Danke“ auch wirklich so meinen, sich nicht über das Regenwetter aufzuregen, ein Dankbarkeitstagebuch führen sind nur einige Beispiele. Du kannst dich dazu entscheiden, ein dankbarer Mensch zu sein. Jetzt gerade, in diesem Moment. Und wie könntest du deine Stärken leben und deine Talente mit anderen teilen? Baue sie in deinen Alltag ein, so oft du kannst.
Warum das wichtig ist
Du hast es verdient, ein großartiges Leben zu führen. Genauso, wie du es dir als Kind erträumt hast. Und egal, was du gerade durchmachst: Das Leben ist es wert und du bist stark. Es muss nicht für immer so bleiben, wie es gerade ist. Ein sinnerfülltes Leben zu führen, ist schwierig. Es gibt so viele Hindernisse auf dem Weg. Aber es lohnt sich, Neues zu wagen. Es gibt so viel mehr da draußen, so viel fantastische Dinge, die du erschaffen und erleben kannst. Sein Leben zu verändert, braucht Zeit. Doch diese zu investieren, ist eines der liebevollsten Dinge, die du für dich tun kannst.
Inspiration am Ende
Diese Bücher möchte ich dir empfehlen:
John Strelecky: Überraschung im Café am Rande der Welt‘
John Strelecky: Das Café am Rande der Welt
Vergiss nicht: Du bist wertvoll, wichtig und liebenswert. Ja, genau du.
Alles Liebe
xx Anna
©Zeichensetzer. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.